Ratgeber 2020: Was Sie beim Verkauf von Zahngold und Edelmetallen beachten sollten
Alle zehn bis fünfzehn Jahre werden Goldzähne und sogenannte Inlays (Einlagefüllungen) vom Zahnarzt ausgetauscht. Da der Patient selbst für die Materialkosten der Behandlung aufkommt, gehört ihm nach Entfernen auch das Zahngold. Bevor das Zahngold zu Hause in einer Schublade verschwindet, können Sie das Zahngold verkaufen.
Wir sind Ihr Partner für den Gold Ankauf in Stuttgart.
Mit Dental-Recycling gelingt es, den Rohstoffkreislauf zu schließen. Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin, Palladium und Rhodium sind Teil der Recyclingkette. Dazu analysieren wir Ihr Zahngold und Dentallegierungen (Dentalgold) im Labor und vergüten die enthaltenen Edelmetalle nach dem täglichen Ankaufskurs.
Sie verfügen über Zahngold, Edelmetalle, Schmuck oder Münzen und haben Interesse daran es zu verkaufen? Dann sind Sie bei diesem Ratgeber genau richtig.
Das Wichtigste in Kürze
- Zahngold ist Gold, auch wenn es in Legierungen steckt. Der Verkauf lohnt sich für Sie immer.
- Sehen Sie sich die tagesaktuellen Goldankaufpreise im Internet an und vergleichen Sie es mit Ihrem erhaltenen Angebot von uns.
- Sie können uns Ihr Zahngold per Postlieferung senden oder persönlich vorbeikommen.
1. Was ist Zahngold und Dental-Recycling?
Altes Dentalgold ist wertvoll. Es kommt aber häufig in Dentallegierungen, Inlays oder Kronen vor. Legierungen beinhalten die Edelmetalle Gold, Silber, Platin als auch Palladium. Bevor die Legierung auf die Zusammensetzung analysiert werden kann, müssen Zähne, Keramik oder Kunststoff davon entfernt werden. Erst dann lässt sich der genaue Wert Ihres Altgoldes ermitteln.
Weißes und gelbes Zahngold
Generell gibt es zwei Färbungen von Zahngold, was die meisten Kunden verunsichert. Goldfarben ist nicht gleich goldfarben. So gibt es neben dem gelben Zahngold, auch ein silbrig weißes Zahngold. Das gelbe Zahngold hat einen deutlich höheren Goldanteil als das weiße Zahngold. Dafür hat das weiße Zahngold mehr Anteile an Palladium, Platin und Silber, was auch hochwertige Edelmetalle sind.
Achten Sie darauf, den Goldzahn nicht unüberlegt zu entsorgen, wenn Ihnen Ihr Zahnarzt nach der Behandlung das wertvolle Gut übergibt. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.
Sie können Goldinlays und Goldzähne mit Fremdanhaftungen an Geldankäufer übergeben, diese werden sich um das Recycling kümmern und das Edelmetall wieder dem Handel zuführen.
Wir kaufen Zahngold aller Art an: Goldzähne, Goldplomben, Gusskegel, Goldkronen, Goldfüllungen oder ganze Zahnprothesen mit Goldanteil. Zähne, Keramik oder Sonstiges müssen Sie vor Übergabe an uns nicht entfernen. Sowohl weißes als auch gelbes Zahngold kommt für uns infrage. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Objekt wirklich Gold enthält, können Sie es zur Überprüfung einsenden oder persönlich vorbeibringen.
2. Wie setzt sich Zahngold zusammen?
Gold ist aufgrund seiner chemischen Eigenschaften ein weiches Material und nur als Legierung zu erhärten. Gold kann nicht in seiner reinen Form für Zahnfüllungen verwendet werden. Zu einer Legierung werden edle und unedle Materialien verschmolzen. Silber und Platin sind häufige Legierungsbestandteile neben Gold. Es sind nicht nur die Goldzähne selbst, die Gold enthalten können, sondern auch die Verbindungsstücke und Halterungen im Gebiss. All diese Posten machen den Goldpreis aus.
Generell liegt der reine Goldanteil im Zahn bei knapp 60 Prozent. Backenzähne mit Zahngold können schnell 10 Gramm schwer sein. Der durchschnittliche Goldanteilswert einer Krone liegt bei 3,5 Gramm.
Der Goldankäufer kann vom Gewicht nicht darauf zurückschließen, wie viel Feingold in einer Goldfüllung oder in einem Goldzahn steckt. Auch die Nennung es Goldwerts lässt sich nicht ohne weiteres bestimmen, wenn die genaue Goldlegierung nicht bekannt ist. Aus diesem Grund berechnet man den Zahngold Preis über den Anteil der Feinanteile sowie über das Gewicht des Goldes.
Gelbe Zahngoldlegierungen bestehen auf 50 bis 90 % Gold, 1 bis 30 % Silber, 0 bis 20 % Palladium, 0 bis 12 % Platin und einem Rest Bleimischung. Weißes Zahngold hingegen kann aus mehreren Legierungen bestehen wie: Gold-Platin-Legierung, Silber-Palladium-Legierung, fast wertlosen Stahllegierungen mit Titan und Prothesen und Spangen mit minderwertiger Stahllegierung. Sobald Stahl ein Bestandteil ist, handelt es sich um weniger wertvolle Legierungen und der Zahngold Ankauf kommt erst ab einer größeren Menge in Betracht. So lohnt sich der Verkauft erst ab 1 kg Stahllegierung mit Gold.
3. Zahngold verkaufen: Was sie dafür erhalten
Der aktuelle Goldpreis pro Gramm ändert sich täglich. Danach richten auch wir unsere Preise für den Zahngold Ankauf aus. Unsere Zahngold Preise richten sich danach, ob ihr Zahngold gereinigt kommt, sprich ob es Keramik enthält oder nicht und ob es sich um gelbes oder weißes Zahngold handelt.
Unsere aktuellen Zahngoldpreise finden Sie hier:
– Zahngold weiß pd, pt, zn: 11,64 Euro pro Gramm
– Zahngold gelb ab: 29,88 Euro pro Gramm
Bitte beachten Sie die Kriterien für den Zahngold Preis:
– Die Ankaufpreise für Zahngold sind niedriger als die für reines Gold.
– Die Goldanteile müssen von unserem Team analysiert werden.
– Die Röntgenfluoreszenzanalyse bestimmt anhand einer kleinen Probe den Goldanteil.
– Danach kann ein Goldwert vorgeschlagen werden.
– Behalten Sie den Goldpreis im Auge und verkaufen Sie Ihn in einem für Sie geeigneten Moment.
– Goldankauf- und Goldverkaufspreis unterscheiden sich. Beim Goldkauf entscheidet der Goldpreis, beim Verkauf von Goldlegierungen ergeben sich Preisabschläge durch Bearbeitungen und Aufbereitungen. Die Aufbereitungen sind teilweise etwas arbeitsintensiver.
4. Ankauf von Dentalscheidgut
a) Anlieferung
Sie können Dentalscheidgut und Dentallegierungen persönlich abliefern. Wir bitten Sie dennoch zuvor einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Handelt es sich um sofort schmelzbares Gut wie Zahngold, Legierungsblättchen, Gusskegel oder Feilung, kann es umgehend eingeschmolzen werden. Sie können dabei sein, wenn das Schmelzgut auf seine Edelmetalle untersucht wird.
Bei einigen Objekten, sind weitere Bearbeitungen notwendig, bevor der Preiswert ermittelt werden kann. So z. B. bei Pulvern, Gekrätz oder Schlämmen. Sie erhalten vorab eine Eingangsbestätigung und später eine neue Mitteilung über den Wert Ihres Objekts.
Auch ein Postankauf ist möglich. Denken Sie daran ein Begleitschreiben beizulegen, damit wir Ihre Kontaktdaten und Kontoverbindung haben. Die Ware muss sicher verpackt sein, um Transportschäden auszuschließen.
b) Wareneingang und Begutachtung
Sobald wir die Ware per Paketzulieferung erhalten, öffnen wir sie mit zwei Personen. Das Vier-Augen-Prinzip ist hier entscheidend. Alle Objekte werden auf Gewicht, Beschaffenheit und Echtheit geprüft.
Die Ware wird separiert: wertvolle Edelmetalle werden von unechten Bestandteilen getrennt. Die unechten Teile werden bei der Trennung zerstört. Dieses Risiko gehen Sie mit dem Verkauf von Zahngold ein.
c) Wertermittlung
Bei den sofort analysierbaren Dentalgut kann die Schmelze sofort erfolgen. Es wird dabei auf die Edelmetalle Gold (Au), Silber (Ag), Palladium (Pd) und Paltin (Pt) untersucht.
Ausschlaggebend für die Goldwertermittlung ist der Ankaufpreis am Tag der Analyse. Den ermittelten Wert können wir Ihnen per E-Mail oder per Telefon mitteilen.
Sollten Sie mit dem ermittelten Wert nicht einverstanden sein, bekommen Sie Ihr Objekt zurück.
d) Gutschrift
Sie bekommen den Gutschriftbetrag unmittelbar auf Ihr Bank-Konto überwiesen. Vergütet werden nur die Edelmetalle Gold, Silber, Platin, Palladium.
Sollte dieser Ratgeber Ihr Interesse am Zahngold Verkauf geweckt haben, können Sie jederzeit einen Termin mit uns vereinbaren. Wussten Sie, dass wir nicht nur Zahngold und Dentalscheidgut ankaufen, sondern auch Münzen, Gold und Schmuck?
Haben Sie Fragen zum Postversand Ihrer Lieferung? Dann melden Sie sich einfach telefonisch bei Gold Ankauf Stuttgart. Senden Sie uns jetzt Ihr Zahngold bequem in der Post zu.