„Ist mein Diamant 300 Euro wert pro Karat oder 30.000 Euro pro Karat?“
Der Wert eines Diamantrings wird in der Regel anhand von vier Hauptfaktoren bestimmt durch, die als die „vier C’s“ bekannt, den Wert der Edelmetalllegierung und besonderheiten, wie einer Herstellerpunze oder einer Marke.
Karatgewicht – Das Karatgewicht bezieht sich auf das Gewicht des Diamanten und wird in Karat gemessen. Ein Karat entspricht 0,2 Gramm. Im Allgemeinen gilt: Je höher das Karatgewicht, desto höher der Preis des Diamanten. Das Karatgewicht gibt jedoch nicht zwangsweise an, wie groß ein Diamant ist, da dies abhängig vom Schliff und den Proportionen ist.
Reinheit – Die Reinheit eines Diamanten bezieht sich auf das Vorhandensein von Einschlüssen und Unreinheiten im Diamanten. Je weniger Einschlüsse ein Diamant hat, desto höher ist seine Reinheit und desto wertvoller ist er.
Farbe – Die Farbe eines Diamanten kann von farblos bis zu einem leicht gelblichen oder bräunlichen Farbton reichen. Diamanten, die Farbloser sind werden als umso wertvoller angesehen. Dies gilt jedoch nur für sogenannte farbelose Diamanten. Diamanten existieren tatsächlich in nahezu allen Farben, jedoch sind diese farbigen Diamanten (auch Fancy Colored genannt) sehr selten und sollten immer einer genaueren Untersuchung unterlaufen, bzw. ein Zertifikat eines renomierten Edelsteinlabors bei sich haben.
Schliff – Der Schliff bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Diamant geschliffen wurde, einschließlich der Form, des Proportionsverhältnisses und der Symmetrie. Ein gut geschliffener Diamant wird als wertvoller angesehen. Hierbei spielt die subjektive einschätzung eine große Rolle, da das sogennante „Feuer“ eines Diamanten nur entsteht, wenn der Diamant Brilliert und dieser das Licht, wie ein Prisma in alle Spektralfarben spaltet, was zu einem Regenbogen-effekt führt.
Zusätzlich zu diesen Hauptfaktoren können auch andere Faktoren wie die Form des Diamanten, das Edelmetall des Rings und das Design den Wert beeinflussen. Wichtig sind auch, ob der Diamant ein Zertifikat hat besonders, wenn es sich um GIA, IGI oder derartige handelt. Auch Marken, wie Bvlgari, Cartier, Tiffany oder Van Cleef & Arpels sind wichtig für den Wert.
Wenn Sie den Wert eines Diamantrings genau bewerten möchten, empfehlen Wir Ihnen, einen zertifizierten Diamantengutachter oder ein Auktionshaus mit entsprechenden Experten, wie bei uns zu konsultieren.