„Ich dachte, da kommen ein Kamerateam und ein paar Schauspieler“ erzählt Andreas Graf von Brühl. „Dass die Produzenten dann ganze Straßenabschnitte in der Seyffer-, Forst- und Arndtstraße sperren lassen und mehr als 100 Leute anrücken, hätte ich mir nicht träumen lassen“.
So leitet des Westblättle in der Ausgabe 04/2022 den Artikel zu den Dreharbeiten der SOKO in unseren Räumlichkeiten ein. Tatsächlich hätte sich nicht nur Graf von Brühl, der das Interview mit dem Westblättle führte, sondern auch das gesamte Team unseres Auktionshauses nicht vorstellen können, was mit dem Dreh auf uns zukommt.
Bereits Anfang des Jahres meldete sich ein Mitarbeiter der SOKO Stuttgart, um die Räumlichkeiten zu begehen und direkt schien das Team der Kultserie Interesse an unseren Räumlichkeiten zu zeigen.
Ein Pfandleihhaus würde für die Dreharbeiten gesucht und im Sinn der TV-Ausstrahlung sollte hierfür natürlich eine ansprechende Location gefunden werden, die den richtigen Charme und die passenden Objekte bereits mit sich bringt. So fiel die Entscheidung für unsere Zentrale in Stuttgart-West, die dann kurzerhand für ein paar Tage umgestaltet wurde. Auktionsobjekte raus – Pfandleihe rein und schon konnte die SOKO Stuttgart Kunden und Kundinnen in Ihrem Pfandleihhaus willkommen heißen.
Highlight der Dreharbeiten: Andreas von Brühl, Inhaber und Auktionator, wurde für die Dreharbeiten prompt zum Kunden der Pfandleihe. In der für Herbst eingeplanten Folge wird er, sowie einige unserer Nachbarn der Seyfferstraße, in Episode 322 der SOKO Stuttgart zu sehen sein.
Wir sind gespannt auf das Ergebnis! In der Zwischenzeit gibt es den Artikel des Westblättle unter https://de.calameo.com/read/0061663179b3a11bb0487 zu lesen.