Militaria Museum Stuttgart – neu ab Januar 2020
NACHLASS FORSTBEAMTER 3. Reich, Schirmmütze, Effekten, Uniformstücke
Zusammengehöriger Nachlass Schirmmütze ohne Mützenadler, 3 Portopees, Achselschnur, 22 Effekten, Koppel+Koppelschlösser, Uniformknöpfe, Trägerfotos Sehr guter Zustand
FRACK KETTCHEN, Deutschland, 20. Jh.
Preußen, Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Kreuz der Inhaber, Miniatur von Godet. U.a. Altersgemäßer Zustand. L.18 cm. Verkauft für 700 Euro
ORDENSSPANGE MIT EICHENLAUB UND SCHWERTER, 1866-1918.
Eisernes Kreuz 2. Klasse, Orden zum Zähringer Löwen Ritterkreuzkreuz 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, Ehrenkreuz 1 WK, Kriegsverdienstkreuz 2. WK, Landwehr Dienstauszeichnung 2. Klasse 1913, Treuedienst-Ehrenzeichen 2. Wk. Verkauft für 600 Euro
VERDIENSTKREUZ FÜR FRAUEN UND JUNGFRAUEN 1870/71, Emaille, Deutschland, 19. Jh.
Mittig die Buchstaben – A W – für Augusta und Wilhelm. Auf dem oberen Kreuzarm die Königskrone. Auf dem unteren Kreuzarm die Jahreszahlen – 1870 – 1871 – durch einen Querstrich getrennt. Alle Inschriften sind vertieft und handgraviert. Verkauft für 1000 Euro
Im Dezember 2019 wurde aus einer Schnapsidee Realität. Das Militaria Museum in Stuttgart entsteht. Auf ca. 100 qm in Stuttgart West ist Platz für alles rund um das Thema Militaria. Schwerpunkt des privaten Militaria Museums wird bei der Deutschen Geschichte des 1. und 2. Weltkriegs sowie den Deutsch – Französischen Kriegen und den Kriegen des 19. Jahrhunderts liegen.
Private Spender sehr erwünscht
Das Museum ist für Besucher komplett kostenlos. Schwerpunkt liegt bei Schulklassen und interessierten Bürgern. Private Spenden von Menschen die durch Erbschaften an Orden, Papiere, Fotos oder andere Objekte kommen sind sehr willkommen.
Besuche ab 2020 möglich
Aktuell laufen die Vorbereitungen und die Einrichtung für das Museum. Der Inhaber vom Auktionshaus von Brühl, Andreas von Brühl, hat in den letzten Jahren vieles zusammen gekauft und freut sich die Errungenschaften der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns jederzeit über Ihren Anruf unter 0711/95338704 oder per Email unter bruehl@vonbruehl.com und Ihre Spenden oder Verkaufsangebote an das Militaria Museum Stuttgart.
Achtung: Wir sind eher an kleineren Objekten interessiert. Objekte wie z.B. Panzer und Flugzeuge erlauben die Statik leider nicht.
KONVOLUT OPERATION DESERT SHIELD, 20. Jh
Beinhaltet einen Kampfanzug mit Feldbluse Mütze und Hose (Echtheit nur bei letzteren beiden garantiert). Ein brauner Jumsuit , 2 Halstücher. Sammlung von Fotographien, gewachste Stoffkarte des Omans und eine Broschüre von Eric Micheletti und Yves Debay.
Komplett vollständige Uniform mit Hose, Jacke, Hemd und Krawtte. Keinerlei Mottenspuren.
GENERALSUNIFORM EINES GENERALMAJORS DER MARINE, UdSSR.
KONVOLUT FELDTELEFON, Deutsche Wehrmacht, Bakelit, Deutschland, 20. Jh
Weisen Gebrauchsspuren auf, Hörer nur bei einem der beiden vorhanden. Je 27 x 9 x 23 cm.
ORDENSPANGE UND ORDEN IN SCHAUKASTEN, Deutschland, 20. Jh.
Spange: Militärverdienstorden, Bayern 2.K mit Schwertern. EK 2. Klasse 1. WK. Ehrenzkreuz, Dienstauszeichnung 2. Klasse Bayern 1913. Orden: KVK 2. Klasse 2 Sk. KVK ohne Schwerter 2. Klasse. EK 2. klasse 2. WK. Verwundetenabzeichen aus Silber 2. WK. Allgemeines Sturmabzeichen 2. WK.Luftschutz Ehrenzeichen 2. Stufe. Nadel der SA-Wehrabzeichen. Kragenspiegel Luftwaffe Hauptgefreier. Nadel zivil Sportverein. Treueadel Baden-Württemberg Kriegsgefangene.