Ganzjähriger Hallenflohmarkt in Stuttgart und Region in unserem Standort in Kornwestheim, Pfarrer-Hahn-Straße 2, 70806 Kornwestheim.
Wir sind auf über 500 qm völlig unabhängig vom Wetter bei unserem Indoor Flohmarkt. Unser Sortiment erstreckt sich von Möbeln über Porzellan, Teppiche und vieles mehr. Gerne können Sie nach kurzer vorheriger telefonischer Anmeldung bei uns vorbei schauen. In der Regel sind wir von 10 -17 Uhr vor Ort. Man kann also auch spontan vorbei kommen.
Ab und zu sind wir auf Außenterminen unterwegs. Deshalb empfiehlt es sich telefonisch kurz nachzufragen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch im Antikhof von Brühl, dem ehemaligen Antikhof Schied in Kornwestheim.
Wir bieten Auktion, Ankauf und Auflösung von ganzen Nachlässen an. Im Antikhof in Kornwestheim sind ggf. auch Einlieferungen möglich.
Hallenflohmarkt Er gilt als wahre Schatzkammer, der Hallenflohmarkt in Kornwestheim…
Was es hier nicht alles zu entdecken gibt? – Grund genug, ihn unter die antiquarische Lupe zu nehmen, oder?
Wer zu den „Jägern & Sammlern“ gehört, ist dem nostalgischen Charme eines Antikhofes längst erlegen – der Hallenflohmarkt in Kornwestheim, übrigens täglich geöffnet und auch als Indoorflohmarkt genutzt, macht da keine Ausnahme. Wer in einem Antikgeschäft und einem Kunsthaus gleichermaßen, das „Objekt der Begierde“ finden möchte, ist in Kornwestheim an der richtigen Adresse. Alles unter einem Dach! – so lautet hier die Devise!
Auf über 500 qm wird es spannend & interessant, denn Stil und Kreativität gehen eine nachhaltige Allianz ein. Was soll es denn sein? Möbel in reichhaltiger Auswahl sind hier genauso zu finden wie Kunst, Antiquitäten und Design verschiedenster Epochen. Wer dem Jugendstil frönt, wird hier gleichermaßen fündig wie der Liebhaber des Historismus.
Auch an einem „mehr“, einem großen Angebot an schönen Accessoires, soll es nicht scheitern – Puppen & Co. warten auf ihren Auftritt in Ihrem heimischen Ambiente. Apropos Ihr Zuhause, Gardinen und Lampen sind natürlich ebenso zu finden wie der eine oder andere kleine Beistelltisch, die nostalgische Sammeltasse oder die stylische Vase, die fast einem Unikat gleicht. Freuen Sie sich auf eine ungewöhnliche Vielfalt einzigartiger Schätze und Schnäppchen!
Flohmarkt vom Feinsten…
Unabhängig vom Wetter, wird auf dem Antikhof Kornwestheim ein nachhaltiger Lebensstil favorisiert. Dingen, neues Leben einhauchen, sie einer anderen Verwendung zuführen, sie ein Stückchen für die Ewigkeit erhalten – darauf versteht man sich hier besonders. Recyceln und dabei günstig sein, so lautet der Slogan, und so manch einer, der nur zum Schauen kam, wird als überzeugter Stammkunde gehen!
Flohmarkt-Chic punktet mit Kreativität und Einfallsreichtum…
…wird dann noch eine stimmige Qualität dazu addiert, werden selbst eingeschworene Gegner des Upcycling schwach, denn individuelle Wohnideen lassen grüßen. Kreative Wohnideen fallen nicht vom Himmel, sind es aber wert, Gedanken daran zu „verschwenden“. Die eigenen vier Wände sind nahezu prädestiniert dafür, Einzigartigkeit, mit Charme verbunden, zu leben. Sammler und Flohmarkt-Enthusiasten lieben sie, diese Vielfalt an Inspiration & Ideen. Einzigartige Dekorationsstücke zu finden, gleicht einem Vabanquespiel, dem man sich gerne hingibt…
Flohmarkt – ein Wort, das viele Begehrlichkeiten weckt und bunte Bilder heraufbeschwört. Lässiger Chic ist hier gepaart mit etwas Besonderem, etwas Schönem. Einen Flohmarkt-Schatz nach Hause zu tragen, für den manchmal weit weniger bezahlt wird als für einen guten Kaffee – wen lockt das nicht? Kennen Sie es, das wahre Geheimnis eines Flohmarkteinkaufs? Nun, es ist die Begeisterung für eine zauberhafte Sache und die einzigartige Atmosphäre, die Suchende empfängt…
Wer sich heute neu einrichtet und den nostalgischen Charme eines Antikhofes liebt, der kombiniert ganz easy seine Flohmarkt-Funde mit erschwinglichen Anschaffungen großer Möbelhäuser. So wird günstig und mit Stil möbliert – und ein echtes, authentisches Zuhause geschaffen!
Recyceln & sparen!
Wer ein Vermögen sparen möchte, aber trotzdem stilvoll in zeitgemäßen und traditionell gestalteten Räumen leben möchte, setzt auf einen charmanten Einrichtungsstil mit viel Herz. Wer recycelt, dem erschließen sich völlig neue Welten…
Die finanziellen Mittel sind begrenzt, aber das neue Zuhause besteht auf Stühlen, Schränken, Lampen, Spiegeln und Dekoration – was ist also zu tun? Unser Tipp: Die Ware aus zweiter Hand, allseits als Secondhand bekannt, liefert vielfach eine bessere Qualität, die zudem auch noch auf Individualität setzt. Der Schlüssel zum echten Schnäppchen – er liegt beim Flohmarkt-Vergnügen im methodischen Vorgehen.
Sammeln – der erste Schritt zum Vergnügen!
Sie lieben es Retro? Dann steigt Ihre Erfolgsrate in puncto Flohmarkt-Schnäppchen enorm, wenn Sie sich zugunsten ähnlicher Formen, Farben und Designs entscheiden. Ein echtes und elegantes Retro-Gefühl kommt auf, wenn altgediente Tabakdosen, alte Landkarten und nostalgische Autokennzeichen zueinander finden. Attraktiv wird es auch, sollten Sie Hüte und Ketten sammeln und diese zu einer Sammlung gestalten. Modeschmuck aus vergangenen Zeiten lässt sich leicht finden, und die Freude ist groß, wenn der Schmuck aus zweiter Hand auch noch über funktionierende Verschlüsse verfügt.
Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihre Schmuckstücke nicht versteckt in einer Schachtel aufzubewahren? Ihre Konvolut-Sammlung aus Horn, Gold, Silber und „wie echt“ wird zu einem attraktiven Blickfang, wenn eine dekorative Schale zur Aufbewahrung gewählt wird. Eine Möglichkeit, die übrigens in zweierlei Hinsicht punktet, denn so lassen sich Ohrringe & Co. viel leichter finden und auswählen…
Welcher Sammler liebt sie nicht, die Erinnerungen an unbeschwerte Kindertage. Die Schuhe aus dieser Zeit werden, auf Kaminsims oder Regal aufgereiht, zu entzückenden Erinnerungsstücken. Apropos Kindertage, diese sind auch präsent, wenn altes Spielzeug seinen großen Auftritt hat. Rote Flitzer sind genauso attraktiv wie bunte Schiffe, dekorativ präsentiert, sind nostalgische Gedanken nicht weit.
Auch Geschirr in Blau-Weiß gehört immer wieder zu den Rennern auf einem Flohmarkt – bei uns ist das nicht anders! Und sollte noch jemand auf der Suche nach einem tollen Sammelobjekt sein, jetzt hat er es gefunden…
Ideal für Anfänger, eignet es sich als „Einsteiger-Modell“, das selbst mit den unterschiedlichsten Mustern kombiniert, zum Eye-Catcher wird. Probieren Sie einmal, nach Farben, Designern, Arten und Marken zu sammeln – ein Riesen-Spaß, der irgendwie süchtig macht!
Das Aufbewahren und präsentieren!
Körbe, Kisten, Schachteln und Dosen – finden Sie auf unserem Antikhof!
Allesamt erstklassige Flohmarkt-Funde, punkten sie überall dort, wo sich Stauraum rar macht. Mehr noch, ein ganzer Trend geht dahingehend, schöne Dinge, für alle gut sichtbar, gekonnt zu präsentieren. Alles wegzuschließen – war gestern! Drapieren Sie Kleider, Handtaschen, Hüte und Schmuck stimmig. Aber auch alte Küchenutensilien können großartig dargeboten werden – und sind gerade für die leidenschaftlichen Köche unter Ihnen ein lohnendes Sammler-Objekt. Besitzen in die Jahre gekommene Backformen und Rührlöffel noch eine wundervolle Patina, umso besser!
Textilien, eine Fundgrube für Antik-Liebhaber!
Alte Bettwäsche aus Leinen – ein Traum! Dabei wird es immer schwieriger, echte Stoffe, die in der Vorzeit der modernen Färbemittel das Licht der Welt erblickten, zu finden. Greifen Sie zu, wenn Ihnen, aus zweiter Hand natürlich, Leinen & Co. angeboten wird. Mit Sicherheit werden Sie Verwendung dafür finden, auch wenn schadhafte Stellen sich häufen. Solche Stoffbahnen lassen sich guten Gewissens zerschneiden, um sie zu Bordüren, Blenden, Lampenschirmen, Taschen und natürlich einer Menge Kissen zu verarbeiten. Seien Sie mutig, wenn die Schere ruft!
Suchen Sie nach Sackleinen und Matratzen-Bezügen, um kreative Raumtextilien daraus zu fertigen. Diese halten eine Menge aus, verbreiten ein wohliges Landhaus-Flair und sind obendrein noch nachhaltig – besser geht kaum!
Sie sind verzaubert von einem leichten Schlafzimmer-Vorgang, der am Morgen die Sonne filtert und Sie ganz langsam erwachen lässt? Es gibt ihn sicherlich, den bezaubernden alten Stoff vom Flohmarkt, der Ihren Wünschen entspricht…
Antike französische Stoffe punkten oftmals, wenn es um einen neuen Lampenschirm geht. Ein altes Gestell findet sich sicherlich und es zu beziehen ist eine wunderbare Idee in puncto Stoffreste-Recycling. Aber auch beschädigte Tagesdecken, Vorhänge und Läufer sind noch längst nichts für die Tonne – gewaschen und zerschnitten entstehen aus ihnen meist die wunderbarsten Kissenbezüge und Quilts.
Farblich passend und der jeweiligen Jahreszeit entsprechend, verwandelt sich so Ihr heimisches Ambiente rasch in eine kreative Oase. Stoffe lassen sich wunderbar recyceln – aus Tuch-Stoffen entstehen Tagesdecken & Bettbezüge, und ein altes Leinentuch ist perfekt, um an eine Gardinenstange geklammert zu werden. Sollten sie nicht zu schwer sein, könnte dies auch der Part von Baumwolle-Tagesdecken werden…
Unser Antikhof Kornwestheim hat sie auch, die kleinen, feinen Dinge, die das Leben schöner machen – und seien wir ehrlich, das Herz eine jeden Sammlers schlägt höher, hat er erst mal sein Lieblingsobjekt entdeckt – egal, ob Stoffe, Körbe, Spiegel, Vasen, Nippes und auch ein wenig Kitsch, denn der gehört auch dazu!
Das Antiquitäten Geschäft versteht sich als „Marktplatz all dieser schönen Dinge“. Menschen mit einer neuen Wohnung sollen sich hier ebenso angesprochen fühlen wie Menschen, die eine Haushaltsauflösung planen. Auch wenn SIE sich von lieb gewonnenen Stücken trennen möchten, das Auktionshaus berät Sie gerne!
Besuchen Sie doch einmal das Kunsthaus in Kornwestheim, und wer weiß, vielleicht finden Sie hier sogar Ihr ganz persönliches antikes „Schätzchen“…