César Baldaccini, : einer unsere zahlreichen ausgelisteten Künstler
César Baldaccini, besser bekannt als César, war ein französischer Bildhauer und einer der führenden Vertreter der Nouveau Réalisme-Bewegung. Er wurde 1921 in Marseille geboren und verbrachte einen Großteil seines Lebens in Paris, wo er auch verstarb.
Er studierte an der École des Beaux-Arts in Marseille und später in Paris. Seine frühen Werke waren stark von der Abstraktion beeinflusst, aber er begann bald, Materialien wie Stahl, Blei und vor allem Metallabfälle zu sammeln, um daraus Skulpturen zu erschaffen. Diese Idee wurde zum Markenzeichen seiner Arbeit und brachte ihm schnell Anerkennung.
In den 1960er Jahren war César einer der Mitbegründer der Nouveau Réalisme-Bewegung, die sich für die Verwendung von Alltagsgegenständen und Materialien in der Kunst einsetzte. Seine Werke waren oft großformatig und bestanden aus zusammengedrückten Autos, Metallteilen oder Abfall.
Einige seiner bekanntesten Werke sind die sogenannten „Expansions“, bei denen er Metallplatten zu großen, organischen Formen zusammendrückte. Diese Skulpturen zeigen eine einzigartige Verbindung zwischen Industrie und Kunst.
In späteren Jahren beschäftigte sich César auch mit der Verwendung von anderen Materialien wie Gips, Keramik und Glas. Er schuf auch eine Reihe von „Fingerabdruck-Skulpturen“, bei denen er den Abdruck seiner eigenen Hand in Bronze goss.
Césars Arbeiten sind in vielen renommierten Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden und wurden mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt. Er war auch ein wichtiger Vertreter der französischen Künstlerszene und inspirierte viele andere Künstler mit seiner innovativen Arbeit.
César verstarb 1998 in Paris, aber seine Arbeiten bleiben als wichtiger Beitrag zur modernen Kunstgeschichte und als symbolische Verbindung zwischen Kunst und Industrie in Erinnerung.
Haben Sie ein Werk von César Baldaccini, dass Sie bestmöglich verkaufen möchten? Wir sind an Ihnen für unsere Auktionen oder eventuellen Ankauf interessiert.