Hermann Baisch wurde am 12. Juli 1846 in Dresden geboren und verstarb am 18. Juni 1894 in Karlsruhe. Er war ein Landschaftsmaler, Radierer und Tiermaler. In Zusammenarbeit mit seinem Lehrer Adolf Lier und seinem Freund Gustav Schönleber gilt Hermann Baisch als Mitbegründer einer neuen Stilrichtung die sich an der französischen Freilichtmalerei “Paysage intime” anlehnte. Das Ziel dieser Malerei war es die Natur zu erfassen wie sie ist und den einfachsten Motiven in der Umgebung, durch die Macht des Lichts eine bedeutende Wirkung zu verleihen. Freilichtmaler arbeiteten überwiegend draußen, direkt vor ihrem Motiv, anstatt im Atelier, die Notizen der dortigen Stimmung wiederzugeben. 1880 zog er mit Karlsruhe um dort seine Professur für Tiermalerei anzutreten. Um seinen Schülern stets die Freilichtmalerei zu ermöglichen, richtete er kurzerhand ein Freilichtatelier ein und lies hierfür extra Kühe und weitere Kleintiere anschaffen.
Auktionshaus Stuttgart
Neueste Beiträge
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Juli 2018
- Mai 2018
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- August 2015
Neueste Kommentare