Fabergé- Eier sind Schmuckgegenstände in Form von Ostereiern und sind der Inbegriff höchster Goldschmiedekunst und ein Symbol für Luxus. Diese Dinge sollten Sie wissen:
-
Die Eier wurden zwischen 1885 und 1917 in der Werkstatt von Peter Carl Fabergé in Sankt Petersburg angefertigt. Daher auch ihr Name.
-
Es wird zwischen Prunkeiern, die im Auftrag des Zaren hergestellt wurden (Kaiserliche), und solchen als Auftragsarbeiten von Personen, die es dem Zaren gleichtun wollten, unterschieden (Nicht-kaiserliche).
-
Als erster Zar ließ Alexander III. die kostbaren Eier herstellen. Er ließ 1885 das erste Ei für seine Frau als symbolisches Osterei schmieden. Da seine Gattin so entzückt von diesem Geschenk war, ließ er fortan jedes Jahr ein Ei für sie schmieden. Bis zu seinem Tod kamen 10 Eier in Auftrag. Sein Sohn und Nachfolger Nikolaus II. führte diese Tradition bis zu seinem Sturz 1917 weiter und schenkte so seiner Mutter und seiner Gemahlin insgesamt 40 Eier. Insgesamt gibt es folglich 50 Kaiserliche Eier.
-
Das günstigste Ei seinerzeit war das erste angefertigte Hennen-Ei (4.115 Rubel). Die Preise stiegen je nach Aufwand und verwendetem Material. Das teuerste war das 1913 produzierte Winter-Ei mit 24.600 Rubel. Im Jahr 2002 erzielte es bei einer Auktion bei Christie’s in New York City einen Preis von 9,6 Millionen US-Dollar.
-
Das nicht-kaiserliche Rothschild-Ei wurde 2007 für 12,5 Millionen Euro im Auktionshaus Christie´s an einen anonymen Bieter verkauft. Es ist heute im Fabergé-Museum in Baden-Baden zu sehen.
-
Die größte Sammlung der Fabergé-Eier trug der amerikanische Verleger Malcom Forbes zusammen. Er erstand 9 kaiserliche und 6 nicht-kaiserliche Eier. Die restlichen Eier verteilen sich über die ganze Welt und sind teils noch in adligen Besitz. Die britische Königin beispielsweise besitzt drei der kaiserlichen Eier. Viele sind allerdings auch in ausgewählten Museen zu bewundern. Gesichert ist lediglich der Verbleib von 45 Eiern.
-
Von 1989 bis 2009 wurde die Tradition Fabergés durch die Pforzheimer Juwelenmanufaktur Victor Mayermit dem Exklusivrecht, den Stempel Fabergé für ihre Produkte zu verwenden, weitergeführt.
Sehr geehrte Damen und Herren
ich besitze so ein Ei und kann es leider nicht zu ordnen es ist zum aufklappen und sehr schön verziehrt das Material scheint Steingut zu sein es ist sehr schwer
vielleicht kann ich Ihnen mal ein Foto schicken
MfG
Senden Sie uns gerne Fotos zu.
Habe eine Farbage Ei ich weiss aber nicht ob es echt ist woran erkennt man das
guten Tag!
Ich habe vor vielen Jahren auf dem Flohmarkt ein Faberge´Ei gwfunden. Es ist aus grünen Glas mit goldener Einritzung des Doppeladlers. Am Boden eine silberne PPlankette mit faberge.
Könnte das echt sein? Wohin soll ich die Fotos schicken?
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Ritter
Hallo Frau Ritter, senden Sie uns gerne Fotos zur Ersteinschätzung per Email oder Whatsapp zu.
Auktionshaus von Brühl Team
Sehr geehrtes Team
Ich habe ein Glasset, Shots mit Gravur in der Original Schatulle von Farbergè. Es handelt sich um 4 Gläser. Besteht Interesse?
MfG
Franz
Sehr geehrte Frau Franz,
senden Sie uns gerne Fotos per Email oder Whats App zu. Es besteht Interesse. Grüße Graf Brühl
Hallo,
derzeit sind Faberge Eier in Auktionen von Catawiki zu ersteigern. Haben Sie eine Ahnung ob diese echt sind?
Guten Tag Herr Nitz,
Leider können auch wir nicht pauschal sagen, ob bestimmte Fabergé-Eier echt sind. Im Einzelfall empfehlen wir Ihnen, die Katalogbeschreibung zu lesen und sich direkt beim jeweiligen Auktionshaus zu informieren. Möglicherweise führen auch wir in der kommenden Auktion eine Fabergé-Position, schauen Sie doch gerne Ende August in unseren Onlinekatalog!
Viele Grüße,
Auktionshaus von Brühl
Sehr geehrtes Team,
ich habe bei einer Wohnungsauflösung, ein Porzelan-Ei und einen kleinen Porzelanflacon, gefunden. Leider weiß ich nicht, ob die Sachen einen Wert haben.
Sollten Sie Interesse haben, schicke ich gerne Fotos.
Mit freundlichen Grüßen
Christa Büttner
Guten Tag Frau Büttner,
Gerne können Sie uns einige Fotos an info@vonbruehl.com zuschicken, dann können wir Ihnen rückmelden, ob die Objekte für uns von Interesse wären.
Viele Grüße, Auktionshaus von Brühl
Ich hab auch so ein Ei und würde gerne wissen ob es echt ist wie erkenne ich das?
Es ist rot oben drauf ein Stein und eine Blume vorne drauf.
Ich hab auch so ein Ei und würde gerne wissen ob es echt ist wie erkenne ich das?
Es ist rot oben drauf ein Stein und eine Blume vorne drauf.
Hoffe auf eine Antwort
Guten Tag Frau Katerbaum,
In einem ersten Schritt können Sie nach einer Herstellermarke/Signatur auf dem Ei, diese ist ein erster Hinweis auf den möglichen Hersteller. Wenn Sie Interesse daran hätten, das Ei in Auktion zu geben, können Sie uns gern einige Fotos an info@vonbruehl.com zuschicken. Sollte das Objekt bei uns eingeliefert werden, übernehmen wir auch die Prüfung der Echtheit.
Viele Grüße,
Auktionshaus von Brühl
Hallo, ich habe auch einen Fabrege Ei.
Ich möchte die Wertschätzung wissen.
Bitte geben Sie mir ihre Email damit ich ihnen Bilder schicken kann.
Hallo Herr Rahimi, unser Mailadresse lautet info@vonbruehl.com . Wenn Sie eine reine Wertschätzung möchten, können Sie unter www.estimando.de eine Expertise beantragen, im Auktionshaus können wir Ihnen nur mitteilen, ob das Ei Auktionsware wäre. Viele Grüße, Auktionshaus von Brühl