A.R. Penck A. R. Penck war ein deutscher Maler, Bildhauer, Grafiker und Jazzmusiker. Sein bürgerlicher Name war Ralf Winkler. Seine Pseudonyme waren Tancred Mitschel, Mike Hammer (1973), T.M. (1973), Mickey Spilane, Theodor Marx, a.Y. oder Y. Werdegang Zwischen 1953...
Der Dukat Goldmünze mit Geschichte Der Dukat, manchmal auch Dukaten ist eine Goldmünze, die bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts in ganz Europa Verbreitung fand. Eine Münze besitzt einen Feingehalt von 086/1000 und wiegt ungefähr 3,49 g. Der häufig verwendete Begriff...
Auktionshaus von Brühl präsentiert: Münzauktion Dezember 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, trotz oder gerade wegen der aktuellen Lage boomt die Auktionsbranche. Wir spüren durch unsere Versteigerungserlöse, dass Sachwerte in den Fokus vieler Anleger rücken. Das...
Motivik 1720 begann Meissen mit der Produktion von Porzellan, das sich an den ostasiatischen Vorbildern orientierte. Bei der Übernahme der Motive kam es zu Missverständnissen. So zeigt das Meissner “Zwiebelmuster“ eigentlich gar keine Zwiebeln, sondern Pfirsiche und...
Der Futurismus – Kunstbewegung aus Italien Als avantgardistische Kunstbewegung gilt der aus Italien stammende Futurismus. Er geht wesentlich auf Filippo Tommaso Marinetti und dessen Erstes futuristisches Manifest aus dem Jahr 1909 zurück. In der französischen...
OTTO DIX, DIE SCHLAFENDEN VON FORT VAUX, Radierung, Deutschland 1961. Unten rechts signiert und mittig beschriftet mit "Nachdruck 61". Auflage 15/20. Die erste Druckserie des Bildes stammt aus dem Jahr 1924 mit einer Auflage von 50 Stück. Im Passepartout hinter Glas...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media sowie Google Analytics einzubinden. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.OkWeitere Informationen
Neueste Kommentare