Ab August 2016 tritt das Kulturschutzgesetz in Deutschland in Kraft. Es soll illegalem Handel entgegenwirken und kulturell wertvolle Objekte im Land behalten. Dies gilt besonders für Werke, die älter als 75 Jahre sind und einen Sachwert von mindestens 300.000€ haben....
1) Wertanlage: Kunst gilt heute als starke Wertanlage. Die Spitzenpreise für Kunstwerke werden immer höher. 2) Spekulationsgut: Dadurch werden Kunstwerke immer mehr als Spekulationsgut angekauft. Mit einem guten Auge hat man die Möglichkeit, Kunst von...
5 Gründe, warum man früher Kunst gesammelt hat: 1) Tauschgut: In frühesten Zeiten sammelte und nutzte man Kunstobjekte als Tauschgut. 2) Trend: Ab dem 16. Jahrhundert wurde das Sammeln von Kunst und Kuriositäten Trend an den europäischen Fürstenhöfen. Es wurden...
1) Online: Neulich haben wir schon die Gründe für den Verkauf in einem Auktionshaus, besonders auch für ein Online-Auktionshaus gepostet. Wir vom Auktionshaus von Brühl sind auf Online-Auktionen spezialisiert. Unser Partner ist Auctionet, doch auch auf Ebay verkaufen...
1) Beliebt: Immer mehr Menschen kaufen und verkaufen in Online-Kaufhäusern. Die Tendenz ist weiter steigend und die Online-Auktion somit ein zukunftsträchtiges Terrain. 2) Schnell und einfach: Ihre Werke werden in kurzer Zeit in die Auktionsplattform eingefügt und...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media sowie Google Analytics einzubinden. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.OkWeitere Informationen
Neueste Kommentare